Aktuelle Nachrichten
- | Warnstufe 2
Blaualgen im Nachtweideweiher
© Haas/Werum
WeiterlesenFür den Nachtweideweiher Lambsheim wurde die 2. Blaualgen-Warnstufe ausgerufen.
© Haas/Werum
- | Erste Warnstufe
Blaualgen am Waldsee Argenthal
© Fotolyse - stock.adobe.com
WeiterlesenUntersuchungen des LfU haben am Waldsee Argenthal erhöhte Werte von Blaualgen-Chlorophyll ergeben. Diese überschreiten jetzt mit 17 µg/L den Grenzwert der ersten Warnstufe. Die mikroskopische Analyse zeigt, dass potenziell toxinbildende Gattungen vorkommen.
© Fotolyse - stock.adobe.com
- | Zweite Blaualgen-Warnstufe
Bärenlochweiher hochgestuft
© Haas / Werum
WeiterlesenDie Massenvermehrung von Cyanobakterien ("Blaualgen") im Bärenlochweiher hat sich fortgesetzt. Das hat eine Nachmessung am 29. Juli ergeben.
© Haas / Werum
- | Erste Warnstufe
Baumholder: Blaualgenblüte rückläufig
© Haas / Werum
WeiterlesenAm Stadtweiher Baumholderist die Massenvermehrung von Cyanobakterien (Blaualgen) rückläufig.
© Haas / Werum
- | Blaualgen-Warnstufe
Vorsicht am Seehof Erlenbach
© Haas / Werum
WeiterlesenAm Seehofweiher Erlenbach gilt nunmehr die Erste Balualgen-Warnstufe-
© Haas / Werum