Logo Rheinland Pfalz die Landesregierung
Aktion Blau+ - Schützt unser Wasser
Menu
  • Badegewässer
  • Karte der Badegewässer
  • Themen
  • Service
  • Badegewässer
    • Alle Badegewässer
    • Nördliche Vorderpfalz
      • Angelhofer Altrhein, Campingplatz
      • Badesee Eich
      • Badesee Schlicht
      • Badeweiher an der Altriper Straße
      • Badeweiher ''An der Steinernen Brücke''
      • Begütenweiher
      • Binsfeldsee, Binsfeld
      • Blaue Adria
      • Große Blies
      • Herrnsheimer Badesee
      • Jägerweiher
      • Kiefscher Weiher
      • Kuhuntersee
      • Nachtweideweiher, Bobenheim-Roxheim
      • Nachtweideweiher Lambsheim
      • Neuhofener Altrhein
      • Niederwiesenweiher
      • Otterstädter Altrhein - Waldsee
      • Silbersee, Bobenh.-Roxh.
      • Sonnensee
      • Speyerlachsee
      • Steinhäuserwühlsee
      • Strandbadweiher Frankenthal
      • Willersinnweiher
      • Wolfgangsee
    • Südliche Vorderpfalz
      • Baggersee Johanniswiese
      • Baggersee Neuburg
      • Germersheimer See
      • Großer Weiher Mechtersheim
      • Kleiner Weiher Mechtersheim
      • Obere Altrheinwiesen
      • Sanduferbad
      • Sondernheimer See
    • Pfälzerwald
      • Badesee ''Auf dem Knaus''
      • Bärenlochweiher
      • Clausensee
      • Gelterswoog
      • Helmbachweiher
      • Neudahner Weiher
      • Rohrwoog
      • Saarbacher Hammer
      • Sägmühlweiher
      • Schöntalweiher
      • Seehof Erlenbach
      • Weidenthaler Weiher
    • Westerwald
      • Baggersee Diez
      • Blauer See, Vettelschoß
      • Freibad Schinderweiher
      • Freibad Thalhauser Mühle
      • Herthasee
      • Klingelwiese
      • Krombachtalsperre
      • Marother Weiher
      • Postweiher
    • Eifel
      • Gemündener Maar
      • Laacher See
      • Meerfelder Maar
      • Pulvermaar
      • Schalkenmehrener Maar
      • Waldsee Kruft
      • Waldsee Rieden
    • Hunsrück
      • Freibad Simmern
      • Triolago - Riol
      • Waldsee Argenthal
    • Saar-Nahe-Bergland
      • Naturfreibad Otterberg
      • Stadtweiher Baumholder
  • Karte der Badegewässer
  • Themen
    • Grußwort der Staatsministerin
    • Rücksicht auf das Ökosystem nehmen
    • Anforderungen an die Wasserqualität
    • Überwachung der Badegewässer
      • Qualitätseinstufung Badegewässer
      • Sichttiefe des Wassers / Blaualgen
      • Badedermatitis
    • Richtiges Verhalten an Badeseen
  • Service
    • Badegewässerprofile
    • Symbole und Abkürzungen
    • Kontakt
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Über diese Website
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Kontakt
    • Sitemap
Suche
Startseite
Nachrichten

Aktuelle Nachrichten

  • 24.09.2025 | Badesaison beendet - Keine Messungen mehr

    Weiter Blaualgen im Postweiher

    Ausflügler am Postweiher

    © Dominik Ketz / Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH

    Ende August ist die Badesaison offiziell zu Ende gegangen. Die Kontrollmessungen des Landesamtes für Umwelt sind damit abgeschlossen.

    Weiterlesen
    Ausflügler am Postweiher

    © Dominik Ketz / Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH

  • 10.09.2025 | Leichter Rückgang bei Blaualgen

    Nachtweideweiher Lambsheim in der ersten Warnstufe

    Am Badestrand

    © Haas/Werum

    Die Situation am Nachtweideweiher hat sich deutlich gebessert - er liegt nun in der ersten Warnstufe.

    Weiterlesen
    Am Badestrand

    © Haas/Werum

  • 10.09.2025 | Blaualgen zurückgegangen

    Bärenlochweiher ohne Warnstufe

    Das Ufer ist von Bäumen gesäumt

    © Haas / Werum

    Die Lage am Bärenlochweiher hat sich deutlich verbessert - es gilt keine Warnstufe mehr.

    Weiterlesen
    Das Ufer ist von Bäumen gesäumt

    © Haas / Werum

  • 10.09.2025 | Blaualgen-Warnstufen aktiv

    Krombachtalsperre verschlechtert, Postweiher verbessert

    Der Campingplatz liegt direkt am Ufer

    © Haas / Werum

    In der Krombachtalsperre haben sich die Cyanobaktieren-Chlorophyll-a-Werte wieder deutlich erhöht. Die Cyanobakterien im Postweiher sind zurück gegangen.

    Weiterlesen
    Der Campingplatz liegt direkt am Ufer

    © Haas / Werum

  • 03.09.2025 | Postweiher: Blaualgen gehen zurück

    Badeverbot aufgehoben

    Blaualgen-Schlieren im Postweiher

    © Haas / Werum

    Die Blaualgen-Konzentration im Postweiher ist leicht zurückgegangen. Die Grenzwerte der zweiten Warnstufe sind weiterhin überschritten.

    Weiterlesen
    Blaualgen-Schlieren im Postweiher

    © Haas / Werum

PfeilNach oben
  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • Pfeil

  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Sitemap