Am Postweiher wurde am 17. Juni eine extreme Blaualgenblüte festgestellt. Mit Sichttiefen von nur noch 10 cm und massiven Aufrahmungen und bislang selten in dieser Höhe gemessenen Chlorophyllwerten (185,6 µg/l) mittels der optischen Sonden ist von einer nicht unerheblichen Gesundheitsgefährdung auszugehen. Daher empfiehlt das LfU ein sofortiges Badeverbot.
Für den Bärenlochweiher wurde nach Überschreitung der Warnschwelle von 12 µg Blaualgen-Chlorophyll pro Liter die erste Warnstufe ausgerufen. Warnhinweise zu Cyanobakterien und die Verhaltensregeln sind vor Ort ausgehängt. Eine weitere Wasseruntersuchung ist für den 23. Juni vorgesehen.
Zur Webseite des Postweihers
Zur Webseite des Bärenlochweihers