Silbersee, Bobenh.-Roxh.
(BathingWater ID: DERP_PR_0062)
Das Gewässer dient der Naherholung. Auf eine Beschreibung wird auf Wunsch der Gemeinde verzichtet, da seine Größe und Struktur keine darüber hinausgehende Badenutzung zulässt. Weitere Informationen im Seenatlas Rheinland-Pfalz.
Messwerte:
hier werden die gemäß der EU-Vorgabe gemessenen Überwachungsergebnisse in der Badesaison von 1. Juni bis 31. August eingestellt.
Chemische, physikalische und biologische Beschaffenheit (§ 8 und 9 Badegewässerqualitätsverordnung)
Mikrobiologische Beschaffenheit Analyse des Landesuntersuchungsamtes Rheinland-Pfalz
Messwerte Archiv:
Archiv: hier werden die gemäß der EU-Vorgabe gemessenen Überwachungsergebnisse in der Badesaison von 1. Juni bis 31. August eingestellt.
Chemische, physikalische und biologische Beschaffenheit (§ 8 und 9 Badegewässerqualitätsverordnung)
 Analyse des LfU
											Mikrobiologische Beschaffenheit Analyse des Landesuntersuchungsamtes Rheinland-Pfalz
 Institut für Hygiene und Infektionsschutz Kreisverwaltung Alzey-Worms, Abteilung 7 - Referat Gesundheitsamt
											Chemische, physikalische und biologische Beschaffenheit (§ 8 und 9 Badegewässerqualitätsverordnung)
 Analyse des LfU
											Mikrobiologische Beschaffenheit Analyse des Landesuntersuchungsamtes Rheinland-Pfalz
 Institut für Hygiene und Infektionsschutz Kreisverwaltung Alzey-Worms, Abteilung 7 - Referat Gesundheitsamt
											Chemische, physikalische und biologische Beschaffenheit (§ 8 und 9 Badegewässerqualitätsverordnung)
 Analyse des LfU
											Mikrobiologische Beschaffenheit Analyse des Landesuntersuchungsamtes Rheinland-Pfalz
 Institut für Hygiene und Infektionsschutz Kreisverwaltung Alzey-Worms, Abteilung 7 - Referat Gesundheitsamt
											Chemische, physikalische und biologische Beschaffenheit (§ 8 und 9 Badegewässerqualitätsverordnung)
 Analyse des LfU
											Mikrobiologische Beschaffenheit Analyse des Landesuntersuchungsamtes Rheinland-Pfalz
 Institut für Hygiene und Infektionsschutz Kreisverwaltung Alzey-Worms, Abteilung 7 - Referat Gesundheitsamt
											Chemische, physikalische und biologische Beschaffenheit (§ 8 und 9 Badegewässerqualitätsverordnung)
 Analyse des LfU
											Mikrobiologische Beschaffenheit Analyse des Landesuntersuchungsamtes Rheinland-Pfalz
 Institut für Hygiene und Infektionsschutz Kreisverwaltung Alzey-Worms, Abteilung 7 - Referat Gesundheitsamt
											Chemische, physikalische und biologische Beschaffenheit (§ 8 und 9 Badegewässerqualitätsverordnung)
 Analyse des LfU
											Mikrobiologische Beschaffenheit Analyse des Landesuntersuchungsamtes Rheinland-Pfalz
 Institut für Hygiene und Infektionsschutz Kreisverwaltung Alzey-Worms, Abteilung 7 - Referat Gesundheitsamt
											Chemische, physikalische und biologische Beschaffenheit (§ 8 und 9 Badegewässerqualitätsverordnung)
 Analyse des LfU
											Mikrobiologische Beschaffenheit Analyse des Landesuntersuchungsamtes Rheinland-Pfalz
 Institut für Hygiene und Infektionsschutz Kreisverwaltung Alzey-Worms, Abteilung 7 - Referat Gesundheitsamt
											Informationen
Ansprechpartner:
 Verein "Erholungsgebiet in den Rheinauen" e.V. 
Kontakt:
FaxundE-MailUmweltundForsten(at)Stadt-Speyer.de
Telefon: 06236/2000
Fläche:  1.2 km²
max. Tiefe: 15.0 m
ø Tiefe: -
Öffnungszeitraum: 
 -
Downloads
Weitere Informationen finden Sie im
Badegewässerprofil
Weitere Badegewässer im Umkreis von 20 km
- Badesee "Auf dem Knaus"
 - Badesee Schlicht
 - Badeweiher an der Altriper Straße
 - Badeweiher "An der Steinernen Brücke"
 - Begütenweiher
 - Blaue Adria
 - Große Blies
 - Herrnsheimer Badesee
 - Jägerweiher
 - Kiefscher Weiher
 - Nachtweideweiher Bobenheim-Roxheim
 - Nachtweideweiher Lambsheim
 - Neuhofener Altrhein
 - Niederwiesenweiher
 - Otterstädter Altrhein - Waldsee
 - Strandbadweiher Frankenthal
 - Willersinnweiher
 - Wolfgangsee
 




