Sägmühlweiher
(BathingWater ID: DERP_PR_0055)
Der Sägmühlweiher ist eingebettet in die typische Landschaft des Pfälzerwaldes. Er ist vermutlich zum Betrieb einer Sägemühle durch Aufstau des Kottelbaches entstanden. Im öffentlichen Gewässerteil sind lediglich einige Treppenstufen angelegt, die ins Wasser führen. Das Baden erfolgt auf eigene Gefahr. Die Infrastruktur des Campingplatzes wie z.B. sanitäre Anlagen, Kiosk, Freizeiteinrichtungen etc. kann jeder benutzen, wenn er den See mit einer Tageskarte über den Campingplatz betritt. Der See wird auch zum Angeln (mit Erlaubnisschein) genutzt. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Messwerte:
hier werden die gemäß der EU-Vorgabe gemessenen Überwachungsergebnisse in der Badesaison von 1. Juni bis 31. August eingestellt.
Institut für Hygiene und Infektionsschutz Kreisverwaltung Kaiserslautern, Gesundheitamt
Analyse des LfU
Hinweis
Bitte informieren Sie sich über aktuelle Messergebnisse, potentielle Gefährdungen, Warnhinweise oder geltende Einschränkungen an diesem Gewässer unter den hier veröffentlichten Messwerten der mikrobiologischen Untersuchungen und der chemisch-physikalisch-biologischen Untersuchungen.
Informationen
Ansprechpartner: | Verbandsgemeinde Kaiserslautern-Süd |
Telefon: | 06371/83-0 |
Fläche: | 0.7 ha |
max. Tiefe: | 2.0 |
ø Tiefe: | 1.5 |
Öffnungszeitraum: | geöffnet 7-12.30 und 14-21.30 Uhr; ganzjährig zugänglich |

Einstufung der EU
Downloads
Badegewässerprofil