Sonnensee
(BathingWater ID: DERP_PR_0035)
Durch Kiesbau ist nördlich von Speyer der Sonnensee entstanden. Parkplätze, Liegewiesen, Badestrände, und WC's wurden angelegt. Seit 17.05.1994 ist durch Rechtsverordnungen der Gemeingebrauch am südlichen Teil des Sonnensees eröffnet. Am südlichen Teil des Sonnensees darf gebadet werden. Der Sonnensee war der erste zum Zweck der Kiesgewinnung ausgebaggerte See im Binsfeld. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Messwerte:
hier werden die gemäß der EU-Vorgabe gemessenen Überwachungsergebnisse in der Badesaison von 1. Juni bis 31. August eingestellt.
Institut für Hygiene und Infektionsschutz Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis, Gesundheitsamt Ludwigshafen
Analyse des LfU
Hinweis
Bitte informieren Sie sich über aktuelle Messergebnisse, potentielle Gefährdungen, Warnhinweise oder geltende Einschränkungen an diesem Gewässer unter den hier veröffentlichten Messwerten der mikrobiologischen Untersuchungen und der chemisch-physikalisch-biologischen Untersuchungen.
Informationen
Ansprechpartner: | Stadt Speyer, Umweltamt |
Kontakt: | Mailadresse |
Telefon: | 06232/14-2725 |
Fläche: | 4.5 ha |
max. Tiefe: | 11.0 |
ø Tiefe: | 0.0 |
Öffnungszeitraum: | ganzjährig zugänglich |

Einstufung der EU
Downloads
Badegewässerprofil